Medikationsmanagement und ARMIN-Apotheke

Bei fast jeder Arzneimitteltherapie treten arzneimittelbezogene Probleme auf. Zu diesen Problemen zählen beispielsweise Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Arzneimitteln aber auch Probleme bei der Arzneimitteleinnahme (zum Beispiel Probleme beim Schlucken von großen Tabletten). Unsere pharmazeutische Kompetenzaufgabe ist es, diese arzneimittelbezogenen Probleme zu identifizieren und gemeinsam mit Ihnen Lösungen und Alternativen zu finden, um Ihre Arzneimitteltherapiesicherheit zu erhöhen. Falls erforderlich besprechen wir bestimmte Aspekte selbstverständlich mit Ihrem behandelnen Arzt.
Durch regelmäßige Schulungen und Seminare sind wir jederzeit auf dem aktuellsten Wissensstand. Falls Sie Probleme bei Ihrer Medikation feststellen und/oder eine pharmazeutische Überprüfung dieser wünschen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Wir sind außderdem erfahrene ARMIN-Apotheke - das heißt, wir nehmen am ARMIN-Modellprojekt der AOK Plus teil, welches dem Patienten ein umfassendes Medikationsmanagement durch Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Arzt, Apotheker und Krankenkasse bietet (ARMIN = Arzneimittelinitiative in Sachsen und Thüringen). Dadurch wird die Arzneimitteltherapiesicherheit unserer eingeschriebenen Patienten deutlich erhöht und die pharmazeutische Betreuung von unserer Seite erfolgt kontinuierlich.